top of page
image0.jpeg
image3.jpeg

VW UP! GTI SEASON

Der ADAC-Tourenwagen Junioren Cup als die Rennserie von morgen: Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

In Zusammenarbeit mit dem eFuels Forum hat der ADAC-Tourenwagen Junioren Cup einen wegweisenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen, indem er als erste Rennserie in Deutschland den synthetischen Kraftstoff „eFuel Racing 98“ einsetzt. Dieser innovative Kraftstoff wird durch den Power-to-Fuel-Prozess hergestellt, wobei der aus klimafreundlichem Strom produzierte Wasserstoff mit erneuerbarem Kohlenstoff  zusammen zum flüssigen Kraftstoff synthetisiert wird.

Damit setzt der Cup nicht alleine auf umweltfreundlichere Technologien, sondern spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung nachhaltiger Lösungen im Motorsport. Die Serie fördert damit nicht nur die Talente von morgen, sondern trägt auch aktiv zu der Einführung zukunftsweisender Technologien bei, die den Motorsport langfristig umweltfreundlicher gestalten sollen. So wird der ADAC-Tourenwagen Junior Cup zu einem Vorreiter, der den Weg für eine nachhaltigere und zukunftsfähige Motorsportbranche ebnet.

Das Rennformat

Freies Training

  • 30 Minuten

Samstag

  • Qualifying 1 (20 min.)

  • Rennen 1 (20 min. + 1 Runde)

Sonntag

  • Qualifying 2 (20 min.)

  • Rennen 2 (20 min. + 1 Runde)

Der ADAC-Tourenwagen Junior Cup ist eine Nachwuchsrennserie für junge Rennfahrer und Rennfahrerinnen, die mit einem baugleichen VW up! GTI gegeneinander antreten.

​

Das Fahrzeug, ein auf Basis des VW up! GTI entwickeltes Cup-Auto, sorgt durch einheitliche Technik und Chancengleichheit für faire Bedingungen. Die Serie schließt die Lücke zwischen Kartsport, professionellem Tourenwagen- und GT-Sport und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, sich unter realistischen Bedingungen weiterzuentwickeln. Die Fahrzeuge bieten ein hohes technisches Niveau und fördern praxisnahe Ausbildung ohne Fahrhilfen. Durch den Einsatz von Technologie wie eFuels setzt die Rennserie auf innovative und nachhaltige Methoden.  

 

Mit umfassenden Programmen in Mental-, Fitness- und Medientraining werden die Fahrer optimal vorbereitet. Der Sieger erhält eine Einschreibung in die ADAC GT4 Germany oder den Prototyp Cup, während Zweit- und Drittplatzierte einen GT4-Test absolvieren können. Somit bietet der ADAC-Tourenwagen Junior Cup eine kostengünstige und leistungsstarke Ausbildungsplattform für Nachwuchsrennfahrer wie Lynn Neuhaus.

Durch die Verwendung von eFuels können die CO2-Neuemissionen im Motorsport deutlich reduziert werden. Mit eFuel Racing 98 wird im ADAC Tourenwagen Junior Cup schon heute die Einsatzfähigkeit von synthetischen Kraftstoffen demonstriert

Sven Schökel, Projektingenieur im eFuels Forum

bottom of page